1. Allgemeines
Für den Musikkindergarten gelten ausschließlich die nachstehenden Bedingungen. Mündliche Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen des Unterrichtsvertrages bedürfen der Schriftform.
2. Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich. Die freien Kursplätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
3. Unterricht, Ferien und Feiertage
Alle Kurse finden zu den vereinbarten Terminen einmal wöchentlich in der jeweiligen Kindertagesstätte/pädagogischen Einrichtung statt. In den Schulferien und an Feiertagen findet kein Unterricht statt.
4. Unterrichtsausfall/Krankheit
Kann ein/e Teilnehmer/in an einer Unterrichtsstunde nicht teilnehmen, besteht seitens der Kursleitung keine Verpflichtung zur Kostenerstattung oder zur Nachholung des Unterrichts.
Falls die Kursleitung Termine absagen muss, werden die Gebühren für die ausgefallenen Kurstage erstattet. Ggf. werden Nachholtermine angeboten.
5. Kursgebühren
Der Kurs ist kostenpflichtig. Die Gebühren sind dem Vertrag zu entnehmen. Die Teilnehmer erhalten pro Quartal eine Rechnung. Falls in diesem Leistungszeitraum Kurse ausfallen, werden sie nicht berechnet, bzw. auf der folgenden Rechnung abgezogen (bei Rechnungen im Voraus). Die Gebühren sind auf folgendes Konto zu überweisen:
Dorothee Brandes
Bank: Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen
IBAN: DE90 2519 3331 1103 3037 00
BIC: GENODEF1PAT
Verwendungszweck: Rechnungsnummer, Vor- und Nachname des Kindes
6. Unterrichtsmaterialien für Zuhause
Liederhefte sowie Instrumentensets können über die Kursleitung bestellt werden. Sie sind für den Kurs nicht verpflichtend.
7. Mindestteilnehmerzahl
Der Kurs kommt i.d.R. nur zustande, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 8 Teilnehmern erreicht wurde. Falls der Kurs nicht zum geplanten Termin starten kann, werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert.
8. Kündigung
Der Kurs ist fortlaufend. Der Unterrichtsvertrag kann jeweils zum Monatsende mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen gekündigt werden. Der Vertrag kann innerhalb der ersten 14 Tage nach dem ersten Kurs ohne Kündigungsfrist beendet werden.
9. Haftung
Die musikalische Früherziehung findet im organisatorischen Verantwortungsbereich der Kindertagesstätte/pädagogischen Einrichtung statt und wird in den laufenden Betrieb integriert. Daher besteht für die teilnehmenden Kinder gesetzlicher Unfallversicherungs-schutz durch die Kindertagesstätte/pädagogischen Einrichtung.
10. Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden nur im Rahmen des Musikkindergartens verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben. Fotos, die von den Teilnehmern in den Kursen gemacht werden, dürfen ausschließlich für private Zwecke genutzt werden. Eine Veröffentlichung im Internet ist nur nach Absprache erlaubt. Eine ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie auf www.doros-klimperkiste.de.
Stand: März 2025
Zum Download: http://doros-klimperkiste.de/wp-content/uploads/2025/03/MuKiGa-AGBs_Stand-Maerz-2025.pdf
